Jedes Jahr zu Weihnachten fiebern Millionen Spielerinnen und Spieler der Ziehung der spanischen Lotterie El Gordo entgegen. Sie ist die größte Lotterie ihrer Art weltweit und ist weit über die Grenzen Spaniens bekannt. Aber was sorgt für die Beliebtheit dieser Lotterie? Ein Blick auf die Besonderheiten und Abläufe der Weihnachtslotterie in Spanien.
Ein fester Teil der spanischen Weihnachtskultur
Bei El Gordo 2023 handelt es sich um eine sehr emotionale Lotterie. Das hängt damit zusammen, dass es die Lotterie schon seit dem Jahr 1812 gibt und diese eng mit der spanischen Unabhängigkeit verknüpft ist.
Zudem gehört die Lotterie bei vielen Spanierinnen und Spaniern fest zur vorweihnachtlichen Tradition dazu. Das liegt vor allem daran, dass die Ziehung immer am 22. Dezember stattfindet und für viele Spanierinnen und Spanier den Beginn der Weihnachtstage einläutet. Aus diesem Grund wird diese Lotterie als El Gordo Weihnachtslotterie bezeichnet.
Auch die eigentliche Ziehung ist ein Spektakel für sich. Das spanische Fernsehen überträgt die Veranstaltung, die bereits um 9:00 Uhr morgens beginnt, live. Über mehr als drei Stunden werden alle Gewinner gezogen und auch der Hauptgewinn ausgespielt. Rund die Hälfte der Bevölkerung Spaniens verfolgt dies im TV und hofft zum Beispiel darauf, durch einen Gewinn die Finanzen der Familie in ruhige Gewässer zu lenken.
El Gordo in Deutschland spielen – die Lotterie zieht weltweit Spieler an
Ebenfalls eine Besonderheit der Lotterie ist, dass die Teilenahme grundsätzlich aus der ganzen Welt möglich ist. Zum einen geben die Vorverkaufsstellen die Lose an alle Interessierte ab, unabhängig vom Wohnort. So kann jeder ein Los bei einem Aufenthalt in Spanien erwerben. Zum anderen ermöglichen viele Anbieter inzwischen die Teilnahme an El Gordo online. Auf diesem Weg können Spieler ein El Gordo Los in Deutschland kaufen.
Hier ist es möglich, sich ein Los mit der eigenen Glücksnummer zu sichern. Außerdem gibt es die Option, neben einem ganzen Los auch einzelne Anteile an einem dieser Lose zu erwerben. Das ist ebenfalls eine Besonderheit der Lotterie. Wer einen Losanteil erwirbt, teilt sich dieses eine Los mit mehreren anderen Spielerinnen oder Spielern. Dennoch bleibt die grundsätzliche Gewinnchance gleich hoch, denn nur der potenzielle Gewinn reduziert sich entsprechend dem eigenen Losanteil. Es gibt auf Lottoland die Gelegenheit, ein ganzes Los oder auch nur einen Anteil von 1/100 zu erwerben. Besonders beliebt bei den Spaniern ist das Zehntellos, das dort „Décimos“ genannt wird. Oftmals verteilen Teilnehmer ihren Einsatz auf mehrere Losanteile und erhöhen so die Chance auf einen Gewinn.
Wer El Gordo online spielt, ist bei Lottoland sicher aufgehoben. Lottoland gehört zu den Glücksspielanbietern, die ihren Sitz innerhalb der Europäischen Union haben. Über eine Glücksspielbehörde ist Lottoland mit europäischer Lizenz ausgestattet, was für Spielerinnen und Spieler eine Reihe von Vorteilen hat. So sind die persönlichen Daten durch die Europäische Datenschutz-Grundverordnung geschützt. Die Auszahlung eines Gewinns ist ebenfalls gewährleistet und erfolgt umgehend.
Was unterscheidet die spanische Weihnachtslotterie von anderen Lotterien?
Es gibt eine Reihe von Gründen, warum sich die spanische Weihnachtslotterie von anderen Lotterien abhebt. So ist die enorm hohe Ausschüttung ein Grund dafür, warum viele Spielerinnen und Spieler jährlich auf diese Veranstaltung warten. Bei der Weihnachtslotterie 2023 gibt es so Gesamtgewinne in einer Höhe von mehr als 2,6 Milliarden Euro. Dieser Gewinntopf ist einerseits so groß, weil so viele Spieler an der Lotterie teilnehmen. Andererseits sorgt auch die hohe Auszahlungsquote, die bei rund 70 Prozent liegt, für den hohen Gesamtgewinn.
Was die Lotterie weiterhin so besonders macht, ist die hohe Gewinnquote. Diese liegt bei etwa 5,7 Prozent. Zusätzlich erhalten zehn Prozent der Spieler einen Gewinn, der den reinen Einsatz deckt. Dadurch gewinnt rund jedes sechste Los, was in der Welt bei einer solchen Lotterie einzigartig ist. Die hohe Anzahl an Gewinnern der El Gordo Ziehung sorgt dafür, dass während der Auslosung im Minutentakt über Stunden Losnummern mit Gewinnen gezogen werden. Das sorgt für eine hohe Spannung und ist sicherlich ein weiterer Grund, warum so viele Spieler die El Gordo Ziehung live verfolgen.
Es ist also gar nicht so unwahrscheinlich, bei der Weihnachtslotterie 2023 zu den Gewinnern zu zählen. Auch wenn der Gewinn nicht in die Millionen geht, reicht es oft aus, um eine Reise mit der ganzen Familie oder eine ähnliche Aktivität zu finanzieren. So gibt es alleine mehr als 4.000 Preise in einer Höhe von 1.000 Euro. Die Chancen auf einen solchen Gewinn stehen also gar nicht schlecht.
Schlussendlich sind die Gewinne ebenfalls ein ausschlaggebender Grund für die Beliebtheit. Im Gegensatz zu vielen anderen Lotterien arbeitet El Gordo 2023 mit festen Gewinnklassen. Somit stehen alle Gewinne inklusive des Hauptpreises schon vor Beginn der Ziehung fest. Der Hauptgewinn ist mit vier Millionen Euro dotiert. Das ist jedoch nicht alles, denn durch die spezielle Vergabe der Losnummern gibt es bis zu 180 Lose, auf die der Hauptgewinn entfällt. Somit ist es möglich, dass kurz vor Weihnachten zahlreiche Teilnehmer an der Lotterie zu Millionären werden und sicherlich einen ganz besonderen Jahresausklang erleben.